Die kürzlich veröffentlichte Spiele App Pokemon GO (erhältlich für iOS und Android) von Nintendo sorgt für Schlagzeilen. Menschen auf aller Welt kommen Tag für Tag aus ihren Häusern um Pokemons auf den Straßen virtuell zu fangen, Poketbälle in Poketstops (bei öffentlichen Gebäuden z.B. Kirchen,…) zu erhalten und in Arenen an bekannten Plätzen mit ihren Monstern zu kämpfen. Zwischendurch taucht dem ein oder anderen die Frage auf in welcher Zeit wir momentan leben, eins ist sicher – für die App Entwickler aus dem Hause Nintendo ist es mitunter seit langem wieder die beste Zeit in der gesamten Firmengeschichte. Der Aktienwert von Nintendo hat sich in den letzten 2 Wochen verdoppelt und der Hype nach dem kostenlosen Spiel wächst von Tag zu Tag.
Pokemon GO im New York Central Park:
…oder auch in Köln:
Der Spielespaß hat allerdings auch schon die ersten Unfälle und Strafanzeigen gefordert, Menschen werden von Autos angefahren oder lang gesuchte Menschen (die sich jahrelang in ihren Häusern verkochen haben) konnten nun entdeckt werden. Alle sind auf der Jagd nach Taubsi, Traumato und Co. Die Polizei versucht sogar schon einen Schwerverbrecher mit einem seltenen Pokemon anzulocken. Die Pokemonjagd ist für jung und alt machbar und der Suchtfaktor ist extrem hoch. Vorallem durch Gruppenbildung an Pokestops vor öffentlichen Gebäuden steigt der Spaß mehr und mehr an. Und die tägliche Bewegung an der frischen Luft ist nebenbei auch gesichert.
Lange geriet Nintendo ins Hintertreffen, seit einer Woche sind diese Zeiten Geschichte und mit einem Aktienwert von 38,36 Milliarden Euro zog Nintendo sogar an Sony mit 34,26 Milliarden Euro vorbei.
Und der Pokemon Hype ist nicht mehr zu stoppen…
PS: Aber immer Augen auf im Straßenverkehr, auch wenn vor euch die Weiterentwicklung von Traumato steht! 😉